Aktuelles
-
Stutenleistungsprüfung in Uslar
Neumünster (TV): Der Trakehner Zuchtbezirk Niedersachsen-Hannover veranstaltet am 26. September noch eine Stutenleistungsprüfung im Feld. Ein wichtiges Angebot, nachdem durch Corona und Herpes einige Termine bundesweit nicht stattfinden konnten. Prüfungsort ist 37170 Uslar, Kreuzbusch 1,…
-
2021 Bundesturnier unserer Sicht
Trakehner Bundesturnier 2021 in Münster Handorf Der Zuchtbezirk Niedersachsen-Hannover hat in Münster-Handorf die Organisatoren des diesjährigen Trakehner Bundesturnier vorbildlich unterstützt. Wir bedanken uns herzlich bei all den fleißigen ehrenamtlichen Helfern, die keine Kosten und Mühen…
-
2021 Musterungstermine
Weitere Musterungstermine in diesem Jahr:
-
Dressurinitiative 2021
Trakehner Dressurpferd 2021
-
2021 Trakehner Hengstmarkt
Reiseplan der Hengsvorauswahlreise 2021
-
2021 Bezirksversammlung: Wahlkandidaten
Vorstellung der zur Wahl stehenden Kandidaten zum Delegierten- & Ersatzdelegierten:
-
Schleifensammler Edward G
Schleifensammler Edward G Ein erfolgreicher Saisonstart: der von Familie Groß, Erdmannshausen, im Zuchtbezirk Niedersachsen-Hannover gezogene Rappwallach Edward G v. E.H. Kentucky a.d. St. Pr. u. Pr.St. Elfenblüte v. Kaiserdom TSF sammelte im Mai und Juni…
-
2021.06.16 Stutenleistungsprüfung
Die geplante SLP fällt aufgrund von zu geringem Nennungsergebnis aus.
-
2021 Initiative Vielseitigkeit
Das Geländetraining der Vielseitigkeitsreiter mit Trakehner Pferden fand am 23. & 24. April in Luhmühlen statt. Eingeladen hat der Trakehner Verband und die Trakehner Turniersportgemeinschaft ( TTG). Vielen Dank an dieser Stelle für diese gelungene…
-
M-Platzierung für Tecumseh
Der gekörte Trakehner TECUMSEH v. Lücke-Hirtentanz (Z.: Gisela Gunia, B.: Marion Drache) bewies gestern beim Late Entry in Münster einmal mehr, dass er im Parcours nicht nur fehlerfrei, sondern auch schnell ist. Philipp Hartmann ritt…
-
Infektionsschutzgesetz: Was gilt jetzt für den Pferdesport?
Warendorf (fn-press). Bundestag und Bundesrat haben im Eiltempo Änderungen am Infektionsschutzgesetz beschlossen, die umgehend in Kraft getreten sind. Grundsätzlich gelten nach wie vor die Corona-Verordnungen der Bundesländer und die in den Landkreisen erlassenen Vorgaben. Überschreitet…